Krankengymnastik

Krankengymnastik – KG

Die Krankengymnastik ist eine aktive und sehr wichtige Behandlungsform. Schädigungen durch verkürzte Muskelgruppen und Ungleichgewichte in der Muskulatur (muskuläre Dysbalancen) verursachen häufig erhebliche Schmerzen. Diese Schäden können nur durch gezielte Kräftigung der Muskulatur behoben werden. Krankmachende Bewegungsabläufe sollen durch gezieltes Üben dauerhaft vermieden werden. Aus diesem Grunde ist der therapeutische Sport so wichtig. Er unterstützt auch den Heilungserfolg anderer Behandlungsmethoden und verbessert die physische und psychische Gesundheit.

Krankengymnastik nach Bobath (für Erwachsene und Kinder)

Das Bobath-Konzept ist ein rehabilitativer Ansatz in der Therapie und Pflege von Patienten mit Schädigungen des Gehirns oder des Rückenmarks sowie auch bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen.
Die Krankengymnastik nach Bobath ist ein ganzheitliches Konzept. Es orientiert sich am individuellen Alltag des Patienten und schließt die Zusammenarbeit mit Angehörigen ein. Behandlungsziel ist die Verbesserung der Selbständigkeit sowohl bei kleinen als auch umfassenden neurologischen und motorischen Einschränkungen.