Klassische Massagen
Die Massage dient der Entspannung, der Spannungsregulierung einzelner Muskeln und der Schmerzlinderung. Unsere Therapeuten arbeiten mit verschiedenen Massagetechniken. Dabei ist die klassische Massage die bekannteste Methode zur Lockerung der Muskulatur. Mit der Fußreflexzonenmassage, der Bindegewebsmassage sowie der Segmentmassage erzielt man hingegen heilende Wirkung auf das Nervensystem und den Stoffwechsel.
Öl-Massage
Die klassische Öl-Massage lässt Sie aufleben! Durch sanfte Knetungen, lockernde Dehn- und Streichgriffe werden Ihre Verspannungen gelöst, die Durchblutung der Muskulatur verbessert und die Entschlackung der Muskeln angeregt. Gönnen Sie sich dieses Gefühl, wie „neugeboren“ zu sein.
Aromaöl-Massage
Die klassische Aromaöl-Massage wird mit einem Aromaöl Ihrer Wahl durchgeführt. So können Sie mit allen Sinnen genießen und tief entspannen.
Fußreflexzonen-Massage
An den Reflexzonen von Fußsohlen und Fußrücken spiegelt sich der gesamte Organismus mit allen Organen, Haut- und Muskelpartien wieder. So wird über die Fußreflexzonen-Massage der ganze Körper angeregt und belebt.
Therapeutische-Massage
Es handelt sich hierbei um eine speziell auf ihre Probleme zugeschnittene Tiefenmassage. Nicht nur zur Lockerung Ihrer Verspannungen und zur Durchblutungsanregung in den tiefen Muskelschichten, sondern auch zur Entspannung.
Segmentmassage
Bei der Segmentmassage besteht die Möglichkeit, sich den Rücken, den Brustkorb, den Kopf und Nacken sowie das Becken behandeln zu lassen um eine bessere Durchblutung zu erreichen.
Bindegewebsmassage
Die Behandlung soll nicht nur lokale Effekte am Ort der Massage bewirken, sondern über bestimmte Nervenreizungen (Reflexe) auch Fernwirkungen auf innere Organe erzielen.Die Bindegewebsmassage behandelt hauptsächlich Zonen im Bereich des Rückens. Dort finden sich öfter Stellen, an denen die Haut und die Unterhaut miteinander „verklebt“ sind. Der Therapeut versucht durch die Massage diese Verklebungen zu lösen.