Elektrotherapie

Elektrotherapie

Bei der Elektrotherapie werden niederfrequente Stromformen zur Schmerzlinderung eingesetzt. Hauptsächlicher Anwendungsbereich sind alle akuten und chronischen Schmerzzustände bei chronisch degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates und chronischen Entzündungsprozessen.

Ultraschall

Ultraschall ist eine Anwendung, die im weitesten Sinn auch zur Elektrotherapie zählt. Hierbei wird Strom in hochfrequente Schallwellen umgewandelt. Somit soll eine verstärkte Durchblutung und verbesserter Zellstoffwechsel angeregt werden. Auch wird die Schmerzschwelle angehoben wodurch Verletzungen in Muskel- und Sehnengewebe schneller heilen können.